KA-EM 25 am weißen VW Typ 3 von Kommissar Lutz aus der Serie Tatort

Das Karlsruher Kennzeichen ist in der Folge Nr. 43 mit dem Titel „Gefährliche Wanzen“ aus dem Jahr 1974 zu sehen:

KA-EM 25

Die VW Typ 3 Limousine der Polizei wird von Kommissar Eugen Lutz (Werner Schumacher) gefahren.
Lutz und sein Assistent Bechthold (Peter Drescher) ermitteln im Fall zweier Ausbrecher aus der Haftanstalt Bruchsal. Doch der Fall nimmt schnell eine Wendung und endet in einer handfesten Industrie-Spionage.

Doch am Anfang stehen Scholl (Claus Theo Gärtner) und Van Ammen (Karl-Heinz von Hassel), die auf ihrer Flucht mit einem gestohlenen Auto verunglücken, wobei Van Ammen verstirbt.

Die Häftlinge Scholl (Claus Theo Gärtner) und Van Ammen (Karl-Heinz von Hassel) auf der Flucht
Bei einen Unfall verstirbt Van Ammen und Scholl schlägt sich alleine nach Karlsruhe durch
Scholl wird in Karlsruhe getötet und dort plakativ vor einem Polizeirevier abgelegt

Scholl schlägt sich nach Karlsruhe durch wo er noch eine Rechnung mit dem Werkschutz-Leiter Wöhrle (Werner Kreindl) offen hat. Wöhrle war früher bei der Polizei und verantwortlich für die Verhaftung von Scholl. Kommissar Lutz erkennt den Zusammenhang zwischen Scholl und Wöhrle. Als dann die Leiche von Scholl plakativ vor einer Polizeiwache abgelegt wird, fällt der Verdacht von Lutz zu erst auf seinen alten Kollegen Wöhrle.

Werkschutz-Leiter Wöhrle
(Werner Kreindl)
Kommissar Eugen Lutz
(Werner Schumacher)
Abhörspezialist Kreutzer
(Willy Semmelrogge) täuscht eine Panne vor um eine Wanze am grünen BMW anzubringen
Der VW Typ 3 mit der „unauffälligen“ Peilantenne an der Beifahrerseite wird von einem Zug aufgehalten

Bei seinen Ermittlungen in der Ölraffinerie muss er erst am Pförtner (Dietz-Werner Steck) vorbeikommen, der später als Tatort-Kommissar „Bienzle“ bekannt wird. Durch Zufall hört Assistent Bechthold im Autoradio Gespräche aus der Raffinerie und jetzt wird klar, dass dort Wanzen installiert sind und Betriebsspionage läuft. Lutz zieht den Abhörspezialisten Kreutzer (Willy Semmelrogge) hinzu, der einen Peilsender an dem BMW von Dr. Benz (Rolf von Sydow) anbringt. Dr. Benz arbeitet auch in der Raffinerie und ist Teil der Spionage-Bande. Der Peilsender führt Lutz und Kreutzer zum Kernforschungszentrum wo sich Dr. Benz mit seiner Freundin Fräulein Melchinger (Margot Leonard) trifft. Sie hat keine Ahnung, dass sie über Dr. Benz Infos für die Spionage-Bande liefert.

BMW 3.0 CS von Dr. Benz der von der Kripo mit einem Peilsender ausgestattet wurde
Fräulein Melchinger (Margot Leonard) arbeitet im Kernforschungszentrum
Dr. Benz (Rolf von Sydow) und der Gaststättenbetreiber Witkowsky (Günther Ungeheuer)

Ein weiteres Mitglied der Bande ist der Gaststättenbetreiber Witkowsky (Günther Ungeheuer), der in seiner Kneipe die Wanzen aus der Raffinerie abhört. So kann Lutz Dr. Benz, Fräulein Melchinger und Witkowsky überführen. Aber Lutz lässt sich nicht täuschen, er weiß dass sein ehemaliger Kollege Wöhrle (Werner Kreindl), der Werkschutz-Leiter der Ölraffinerie, der Kopf der Bande ist und nimmt ihn fest.