KA-WM 36 an einem BMW 3.0 CS im Tatort „Gefährliche Wanzen“ aus dem Jahr 1974

Das schnittige Coupe aus Bayern ist in einem Karlsruher Krimi mit Kommissar Lutz ein einem Fall von Betriebsspionage zu sehen:

KA-WM 36

Der grüne BMW gehört Dr. Benz (Rolf von Sydow), der in einer Ölraffinerie bei Karlsruhe arbeitet. Er gehört zu einer Bande, die sich mit Betriebsspionage beschäftig. Kopf der Bande ist der Werkschutz-Leiter Wöhrle (Werner Kreindl) und Gaststätten-Betreiber Witkowsky (Günther Ungeheuer), der in der Nähe des Werks die Funk-Wanzen abhört.

Die Aufgabe von Dr. Benz geht jedoch über die Werksgrenzen hinaus. Er hat sich mit Fräulein Melchinger (Margot Leonard) vom Kernforschungszentrum leiert um von ihr geheime Forschungsergebnisse zu bekommen. Fräulein Melchinger geht davon aus, dass sie mit den Informationen ihren Freund bei seiner Karriere in der Raffinerie unterstützt.

Werkschutz-Leiter Wöhrle
(Werner Kreindl)
Kommissar Eugen Lutz
(Werner Schumacher
Fräulein Melchinger (Margot Leonard) arbeitet im Kernforschungszentrum
Dr. Benz (Rolf von Sydow) und der Gaststättenbetreiber Witkowsky (Günther Ungeheuer)

Doch Dr. Benz ist bereits im Raster von Kommissar Eugen Lutz (Werner Schumacher), der mit Hilfe des Abhörspezialisten Kreutzer (Willy Semmelrogge) einen Peilsender an seinem BMW angebracht hat. Mit dem Peilsender finden sie auch die Verbindung zu Fräulein Melchinger heraus und können den Fall der Betriebsspionage aufklären.