SB-J 9622 an einem weißen Peugeot der Kripo im Tatort „Das fehlende Gewicht“ von 1973

In dem TV-Krimi aus Saarbrücken ermitteln die Kommissare Liersdahl und Schäfermann im Fall einer Drogenhändler-Bande:

SB-J 9622

Der weiße Peugeot ist in der Tatort-Folge „Das fehlende Gewicht“ mit Kommissar Peter Liersdahl (Dieter Eppler) und KHK Horst Schäfermann (Manfred Heidmann) zu sehen.
Sie ermitteln gegen eine Bande von Schmugglern und Drogenhändlern.
Eine Razzia auf einem abgelegenen Gasthof ist ein Flopp.

Der Gasthofbesitzer Franz Rottweiler (Walter Reichelt) und sein Kumpane Reinhold Gasparde (Manfred Reddemann) amüsieren sich köstlich, als die Kripo nur Zucker und Mehl in den verdächtigen Beuteln findet.

Schäfermann (M. Heidmann)
Liersdahl (Dieter Eppler)
Rottweiler (Walter Reichelt)
Gasparde (Manfred Reddemann)
Die Razzia im Gasthof bringt nur
Mehl und Zucker 🙁

Von einem Drogenabhängigen im Delirium erfahren die Kommissare, dass die Drogen mit einem „Zebra“ kommen sollen. Die beiden nehmen den Hinweis erst nicht ernst, da er keinen Sinn macht. Als dann ein Reisebus aus Frankreich verunglückt und dabei Drogen gefunden werden fahren Liersdahl und Schäfermann an den Unfallort. Am Innenspiegel des Busses finden sie eine Zebra-Stofftier … das kann kein Zufall sein. Am Unfallort taucht auch der Zöllner Werner Ridder (Wolfgang Hübsch) auf, der auch bei der Razzia am Gasthof dabei war. Ridder kümmert sich um die gefundenen Drogen und lässt sie in die Asservatenkammer bringen. Als Zöllner Ridder einen Abdruck des Schlüssels und einen Lageplan der Asservatenkammer macht, wird klar dass er ein Verräter ist und mit der Bande zusammenarbeitet.

Büssing Reisebus der
Drogenschmuggler
Zöllner Ridder (W. Hübsch)
Petra Scholz (Anita Lochner)
Zebra Stofftiere
als Drogenversteck

Ridder macht das aber nicht ganz freiwillig. Seine Freundin Petra Scholz (Anita Lochner) behauptet Werner gegenüber, dass sie von der Bande erpresst wird und sie von ihm Informationen beschaffen soll. Als Ridder überraschend am Gasthof der Bande auftaucht und feststellt, dass Petra ein Mitglied der Bande ist und ihre Gefühle für ihn nur vorgetäuscht waren, wird ihm klar dass er nur ausgenutzt wurde. Allerdings ist Ridder nicht alleine gekommen, da er von der Polizei observiert wurde. Nach längerer Suche finden Liersdahl und Schäfermann den versteckten Eingang zum Keller, wo die Bande die Drogen portioniert und zum Verkauf in kleine Zebra-Stofftiere einnäht. Das ist das Ende der Bande.